top of page
SPIELPLAN DER FREIEN TANZSZENE
Im Sinne der Stärkung und Sichtbarwerdung der regionalen Freien Tanzszene bietet TANZKOOP einen Spielplan der Freien Tanzszene Niedersachsens an.
Hier können eigenständig Tanzveranstaltungen (Workshops, Aufführungen, Offene Proben etc.) eingetragen werden, so dass eine Übersicht aller Tanzveranstaltungen in Niedersachsen entsteht. Von und für die Szene :)
Spielplan
27. März 2025
20:00
Schlosstheater Celle
YET Company
Der Kongress der Pflanzen
Celle
24€ (Ermäßigung verfügbar)
Wir bewundern den Blumenstrauß auf dem Tisch und genießen im Sommer den Schatten der Bäume. Doch wenn ein Baum an der falschen Stelle wächst, wird er gefällt. Meist behandeln wir Pflanzen als Objekte und richten dabei rückhaltlose Zerstörung an. Aber was, wenn wir Pflanzen als eigenständige und empfindsame Wesen ernst nehmen würden? Wenn wir ihnen einmal zuhören könnten, welche Auswirkungen hätte das auf die Beziehung zwischen Menschen und Natur?
In ihrer neuesten Tanzproduktion lädt die YET Company unterschiedliche botanische Vertreter*innen zum Kongress der Pflanzen auf die Bühne ein. Drei Tänzerinnen übersetzen ihre „Stimmen“ in bewegte und berührende Szenen, unterstützt von Musik und Video. Der Kongress der Pflanzen regt dazu an, die eigene Wahrnehmung zu weiten und nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.
25. April 2025
19:30
Jahrmarkttheater
YET Company
Der Kongress der Pflanzen
Bostelwiebeck
Wir bewundern den Blumenstrauß auf dem Tisch und genießen im Sommer den Schatten der Bäume. Doch wenn ein Baum an der falschen Stelle wächst, wird er gefällt. Meist behandeln wir Pflanzen als Objekte und richten dabei rückhaltlose Zerstörung an. Aber was, wenn wir Pflanzen als eigenständige und empfindsame Wesen ernst nehmen würden? Wenn wir ihnen einmal zuhören könnten, welche Auswirkungen hätte das auf die Beziehung zwischen Menschen und Natur?
In ihrer neuesten Tanzproduktion lädt die YET Company unterschiedliche botanische Vertreter*innen zum Kongress der Pflanzen auf die Bühne ein. Drei Tänzerinnen übersetzen ihre „Stimmen“ in bewegte und berührende Szenen, unterstützt von Musik und Video. Der Kongress der Pflanzen regt dazu an, die eigene Wahrnehmung zu weiten und nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.
25. April 2025
18:00
Jahrmarkttheater
YET Company
Workshop
Bostelwiebeck
0€
Lust, selbst auch zu tanzen?
Vor der Vorstellung von 18 - 19 Uhr, gibt es einen Workshop für alle, die in die Welt der choreobotanischen Bewegung eintauchen möchten – keine Vorkenntnisse nötig!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: kontakt@jahrmarkttheater.de
26. April 2025
15:00
QUARTIER Theater
unknown.possibilities.
SPOTTED Workshop zu MOMO. Eine Geschichte der Zeit
Hannover
kostenlos
Der Workshop wird vom künstlerischen Team des Stücks MOMO. Eine Geschichte der Zeit geleitet und ist inhaltlich eng mit den Themen, Arbeitsweisen und Bewegungspraktiken der Choreograf*innen verknüpft. Spielerisch und improvisativ wird gemeinsam das Element der Zeit erforscht und bewegend erkundet. Wie fühlt es sich an, sich in Zeitlupe zu bewegen, wie die
Schildkröte Kassiopeia - und wie bewegen wir uns in rasender Schnelligkeit? Requisiten aus dem Stück, wie das lange ‘Seil der Zeit’ oder der ‘Beppo-Besen’ können spielerisch ausprobiert werden. → Bringe deine eigene Jacke mit, damit wir gemeinsam mit Momo und den Zeitblumen über die Dächer und Türme fliegen können.
Dieser Workshop richtet sich an Menschen ab 8
Jahren und bietet eine einladende und barrierearme Möglichkeit, sich mit zeitgenössischem Tanz kreativ auseinanderzusetzen. Begleitpersonen sind auch herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Anmeldung an: hallo@quartier-theater.de
26. April 2025
15:00
QUARTIER Theater
unknown.possibilities
SPOTTED - Workshop zu MOMO. Eine Geschichte der Zeit
Hannover
kostenlos
Der Workshop wird vom künstlerischen Team des Stücks MOMO. Eine Geschichte der Zeit geleitet und ist inhaltlich eng mit den Themen, Arbeitsweisen und Bewegungspraktiken der Choreograf*innen verknüpft. Spielerisch und improvisativ wird gemeinsam das Element der Zeit erforscht und bewegend erkundet. Wie fühlt es sich an, sich in Zeitlupe zu bewegen, wie die
Schildkröte Kassiopeia - und wie bewegen wir uns in rasender Schnelligkeit? Requisiten aus dem Stück, wie das lange ‘Seil der Zeit’ oder der ‘Beppo-Besen’ können spielerisch ausprobiert werden. → Bringe deine eigene Jacke mit, damit wir gemeinsam mit Momo und den Zeitblumen über die Dächer und Türme fliegen können.
Dieser Workshop richtet sich an Menschen ab 8
Jahren und bietet eine einladende und barrierearme Möglichkeit, sich mit
zeitgenössischem Tanz kreativ auseinanderzusetzen. Begleitpersonen sind auch herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Anmeldung an: hallo@quartier-theater.de
26. April 2025
15:00
QUARTIER Theater
unknown.possibilities
SPOTTED - WORKSHOP zu MOMO. Eine Geschichte der Zeit
Hannover
0€
Der Workshop ab 8 Jahren wird vom künstlerischen Team des Stücks MOMO. Eine Geschichte der Zeit geleitet und ist inhaltlich eng mit den Themen, Arbeitsweisen und Bewegungspraktiken der Choreograf*innen verknüpft. Spielerisch und improvisativ wird gemeinsam das Element der Zeit erforscht und
bewegend erkundet. Wie fühlt es sich an, sich in Zeitlupe zu bewegen, wie die Schildkröte Kassiopeia - und wie bewegen wir uns in rasender Schnelligkeit? Requisiten aus dem Stück, wie das lange ‘Seil der Zeit’ oder der ‘Beppo-Besen’ können spielerisch ausprobiert werden. → Bringe deine eigene Jacke mit, damit wir gemeinsam
mit Momo und den Zeitblumen über die Dächer und Türme fliegen können.
Dieser Workshop richtet sich an Menschen ab 8
Jahren – Begleitpersonen sind auch herzlich zum Mitmachen eingeladen. Dieser
Workshop bietet eine einladende und barrierearme Möglichkeit, sich mit
zeitgenössischem Tanz kreativ auseinanderzusetzen.
Anmeldung an: hallo@quartier-theater.de
bottom of page